
Cesare Lombroso (* 6. November 1835 in Verona; † 19. Oktober 1909 in Turin) war ein italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie. Er gilt als Begründer der kriminalanthropologisch ausgerichteten sogenannten Positiven Schule der Kriminologie (Scuola positiva di diritto penale), der neben ihm auch die italienischen Juri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cesare_Lombroso

Cesare Lombroso Lombroso, Cesare, italienischer Mediziner und Anthropologe, * Verona 18. 11. 1836, † Â Turin 19. 10. 1909; Begründer der Kriminologie. Stellte die These auf, dass die Ursache von Verbrechen in erblichen physiopsychischen Anomalien des Täters zu suchen sei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.